Gutshof in Dobieszowice

Stadt:
Dobieszowice
Text abspielen
Zum Planer hinzufügen

Dobieszowice (Gemeinde Bobrowniki, Landkreis Będzin) existierte wahrscheinlich schon am Anfang des 13. Jahrhunderts. Das Land um Siewierz gehörte bis 1443 zu den Schlesischen Fürsten und dann bis 1790 zu den Bischöfen von Krakau. Nachdem wurde es wieder an Polen angegliedert. Dobieszowice war ein adliges Gut. Seine weiteren Besitzer waren Famillie Tarnowski, Florian Chrząstowski, Hynek Bruntalski, Familie Jarocki, Familie Frankenberg, Familie Piegłowski, Familie Zalassowski und Józef Psarski, Familie Jakubowski sowie Familie Henckel von Donnersmarck. Ein Gutshof wurde hier wahrscheinlich von der Familie Jarocki (Besitzer von Dobieszowice seit 1553) nicht später als in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts gebaut. Der Gutshof wurde dann mehrmals umgebaut – u.a. im 19. Jahrhundert von der Familie Henckel von Donnersmarck aus Neudeck (heute Świerklaniec).

Ansichten:  654
Ort:

St. ul. Kościuszki  21
42-583 Dobieszowice
Kommune: Bobrowniki
Bezirk: będziński


Touristische Region: 
Górnośląsko-Zagłębiowska Metropolia
Neuer Standorttyp: 
Na wsi
Kategorie: 
Kulturelles Erbe

Allgemeine Information:
Objekttyp:  Zamki i pałace

Verfügbarkeit Das ganze Jahr über w budynku mieści się instytucja publiczna
Deine Meinung:
Bewertung: 0.0 (0 Stimmen wurden gegeben)
POI
Tourist Information 
Aktiv 
Kulturerbe 
Natur 
Travel Agent 
Gastronomie 
Unterkunft 
Touristenangebot 
Unterhaltung 
Verleih 
Gesundheit und Schönheit 
Centra kongresowo wystawiennicze 
Route
Die Route
Markierter Wanderweg
Abheben
Bis zur Ziellinie
PDF
KML
GPX
Pliki dźwiękowe
Veranstaltungen in der Nähe
Es gibt keine Veranstaltungen in der Nähe
W pobliżu
Wetter
Katowice
Zakwaterowanie w pobliżu
Piekary Śląskie
3.27 km
Piekary Śląskie
3.28 km
Piekary Śląskie
3.68 km
Piekary Śląskie
3.81 km
Piekary Śląskie
3.83 km
Gastronomia w pobliżu
Piekary Śląskie
1.78 km
Piekary Śląskie
3.27 km
Piekary Śląskie
3.40 km
Piekary Śląskie
3.43 km
Piekary Śląskie
3.50 km