Die St.-Nikolaus - Kathedrale in Bielitz- Biala ragt über der Stadt mit ihrem charakteristischen Turm, der italienischen Campanilen ähnlich ist, empor. Obwohl die Gründung der Kirche auf das 15. Jahrhundert zurückgeht, wäre es schwer, hier typisch gotische Elemente zu finden. Dies erfolgt aus dem zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts durchgeführten Umbaus, dank dessen der Kirche ein neoromanisches Äußere verliehen wurde. Im Inneren werden wir zahlreiche und differenzierte Stile finden Mit dem Reichtum an künstlerischen Formen harmonisiert die interessante Geschichte der Kirche. Mehrmals brannte sie in Bränden nieder. Sie wurde in eine evangelische Gemeinschaft verwandelt und am Ende noch von Söldnern geplündert. 1992 wurde die St.-Nikolaus-Kirche zur Kathedrale der Bielitz- Saybuscher Diözese erhoben.