Der Palast in Jastrzębie - die kleine Ortschaft, die weniger als 15 km nordwestlich von Racibórz liegt –wurde in der zweiten Hälfte des XIX. Jahrhunderts gebaut, als die Eigentümerin des 300 Hektar ausgedehnten Landgutes Franziska von Hauenschild, geborene Lippa war. In der Zwischenkriegszeit gehörte der Palast zu der Familie Schramek. Schon vor dem II. Weltkrieg und viele Jahre später war im Palast ein Sanatorium. Die Residenz wurde im eklektischen Stil meistens mit neogotischen Elementen gestaltet.