Die 3. Arbeiterkolonie in Knurów (Knurow) gehört zu den sich am besten erhaltenen Patronatssiedlungen aus dem Anfang des vorigen Jahrhunderts in diesem Teil des Oberschlesiens. Die Kolonie wurde für die Arbeiter des Steinkohlebergwerkes „Knurów” nördlich von ihrem Gebiet gebaut. Die ersten Pläne hat der bekannte Städtebauer Karl Henrici vorbereitet. Bis 1921 ist es gelungen, nur den nördlichen Teil der Siedlung mit 90 Häusern für die Arbeiter, 5 Häusern für die Beamten und mit einigen Begleitobjekten zu realisieren.