Zutaten:
Zubereitung:
Keule:
Die Keule mit Salz anreiben, bis sie weiß wird und für zwei Tage stehen lassen. Marinade anfertigen und die Keule damit aufgießen und für 7 Tage in einen kühlen Ort stellen. Danach herausnehmen, trockentupfen und in einem mit Fruchtholz geheiztem Ofen backen. Während des Backens die Keule mit Bier oder Rotwein übergießen.
Warm portionieren und mit Schmor-Kohl servieren.
Schmor-Kohl:
Geschnittenen Kohl kochen, dann das Wasser abgießen und den Kohl mit dem angebratenen Bauchspeck, Zwiebel und Mehl vermischen. Mit Gewürzen abschmecken, zum Schluss Knoblauch dazugeben.
Kartoffeln:
Gut gesäuberte Kartoffeln in Schale kochen. Jeden Kartoffel anschneiden und ein Teelöffel Butter und eine Knoblauchzehe dazugeben, dann in Alu-Folie einwickeln und im Grillglut oder im Backofen backen. Mit Knoblauchsoße servieren.
Die Speise wurde vom Frauenverein aus Wisła Wielka während des 3. Festivals "Schlesische Geschmäcker" im Jahre 2008 in Racibórz vorbereitet.