Das Haus aus dem XVIII Jahrhundert, wo Józef Lompa wohnte, und die von ihm errichtete im Jahre 1820 Schule sind zwei wichtige Denkmäler, die sich in der Ortschaft- Lubsza befinden. Lubsza ist auch eine der ältesten Ortschaften des Oberschlesiens. Lompa wohnte hier seit dem Umzug mit der ersten Ehefrau im Jahre 1819. Er arbeitete als Orgelspieler und der Lehrer. Er hat auch hier seine großangelegte, gemeinschaftliche, schriftstellerische, übersetzerische und ethnografische Tätigkeit begonnen. Im Jahre 1851 hat er infolge der preußischen Schikanen die Ortschaft verlassen.