Weg der Moderne

Stadt:
Katowice
Text abspielen
Zum Planer hinzufügen

Katowice ist eine Stadt die auf Grund der rasanten industriellen Entwicklung in XIX und XX Jahrhundert entstanden ist. Sie wurde an Polen 1922 angeschlossen, und wurde die Hauptstadt einer neuen Woiwodschaft – Schlesien, mit seiner eigenen Autonomie und den Sitz des Schlesischen Sejm. Die Verwaltung musste schnell die Probleme sowohl der fehlenden Regierungsgebäuden als auch der fehlenden Wohngebäuden für die wachsende Zahl von den Stadtbewohnern lösen.


Drapacz Chmur fot. UMK


Die Architekten und Stadtplaner haben sich große Mühe gegeben, um der Herausforderung zu bewältigen. Unter ihnen sollte man vollende nennen: Tadeusz Michejda, Karol Schayer, Zbigniew Rzepecki Lucjan Sikorski, Tadeusz Kozłowski, Leon Dietz d'Arma, Jadwiga Dobrzyńska und Zygmunt Łoboda.

fot. UMK

Diese Phase der Stadtentwicklung hat den eigenartigen Weg der Moderne in Katowice erschafft, der entlang 16 Gebäuden führt, die von der ganzen modernen Bebauung (gebaut in den 20er und 30er Jahren des XX Jahrhunderts) von Śląskie Centrum Dziedzictwa Kulturowego (Das Schlesische Centrum des Kulturerbe ) in Katowice ausgewählt wurden. Dies sind Objekte, die die Vielfalt der Funktionen mit einer einzigartigen, zwischenkriegszeitigen modernen Architektur verbindet. Dank dieser Architektur war die Stadt Katowice das „Polnische Chicago“ genannt.

Dank der Realisation des Projekts entsteht ein elektronisches Informationssystem rund um den kulturell attraktiven Bereich, der von den 16 wertvollsten Gebäuden der Moderne in Katowice bestimmt wird:

1.Wohn – und Dienstleistungsgewerbehaus in der Dworcowa Straße 13
2.Bildungshaus in der Französischen Straße 12
3.Wohnhaus in der Woiwodschaft Straße 23
4. Wohnhaus in Dąbrowskiego Straße 24
5. Das Gebäude der Schlesischen Woiwodschaft und des Schlesischen Sejm in der Jagiellońska Straße 25
6. Das Gebäude der Nichtnachgeordneten Einrichtungen am Schlesischen Sejmplatz 1
7.Wohnhaus in der Podchorążych Straße 3
8.Villa in der Bratków Straße 4
9.Villa in der Kościuszki Straße 65
10. Villa des Architekten Tadeusz Michejda in der Poniatowskiego Straße 19
11. Villa in der Kilińskiego Straße 46
12. Wohnhaus in der PCK Straße 6
13. Wohnhaus in der PCK Straße 10
14. Das Hochhaus des Finanzamtes in der Żwirki i Wigury Straße 15/17
15. Heiliger Kazimierz Królewicz Garnisonskirche in der Skłodowska-Curie Straße 20
16. Bank der nationalen Bauernhöfen in der Mickiewicza Straße 3

Im Rahmen des Projekts wird auch ein Prospekt „Weg der Moderne“ und ein Stadtspiel entworfen.Die Route, die durch die obengenannten Gebäude bestimmt wird, wird den Namen „Weg der Moderne“ tragen und wird ca. 5,5 km lang sein.

Ansichten:  207
Ort:

St. budynki przy ulicach Śródmieścia Katowic
40-032 Katowice
Kommune: Katowice
Bezirk: Katowice


Touristische Region: 
Śląsk, Górnośląsko-Zagłębiowska Metropolia
Neuer Standorttyp: 
W mieście, W centrum miasta
Kategorie: 
Touristisches Angebot

Kontakt:
Allgemeine Information:
Objekttyp:  Citybreaks, Dla aktywnych, Edukacyjne
Deine Meinung:
Bewertung: 0.0 (0 Stimmen wurden gegeben)
POI
Tourist Information 
Aktiv 
Kulturerbe 
Natur 
Travel Agent 
Gastronomie 
Unterkunft 
Touristenangebot 
Unterhaltung 
Verleih 
Gesundheit und Schönheit 
Centra kongresowo wystawiennicze 
Route
Die Route
Markierter Wanderweg
Abheben
Bis zur Ziellinie
PDF
KML
GPX
W pobliżu
Katowice
0.13 km
Katowice
0.17 km
Wetter
Katowice
Zakwaterowanie w pobliżu
Katowice
0.30 km
Katowice
0.31 km
Katowice
0.32 km
Katowice
0.36 km
Katowice
0.37 km
Gastronomia w pobliżu
Katowice
0.14 km
Katowice
0.15 km
Katowice
0.17 km
Katowice
0.17 km
Veranstaltungen in der Nähe
Katowice
2025-07-07
0.58 km
CO, GDZIE, KIEDY W KATOWICACH 7-13.07.2025
Katowice
2025-10-01
1.26 km
To największa krajowa przestrzeń do dyskusji o sektorze energii, ale także świetna okazją do zaprezentowania swoich produktów i usług.
Katowice
2025-05-20
1.29 km
Wystawa Talent, pasja, intuicja nawiązuje do organizowanych w 1985 i 2005 roku wystaw przeglądowych twórczości nieprofesjonalnej w Polsce, których kuratorem był Aleksander Jackowski – najwybitniejszy polski badacz tego obszaru aktywności artystycznej.
Katowice
2025-05-20
1.29 km
W Polsce wyróżnić możemy prawie setkę różnych typów strojów ludowych. Na samym Górnym Śląsku było ich kilka, a w lokalnych odmianach – kilkanaście. Każdy miał wyjątkowy charakter i był swego rodzaju komunikatem pełnym symbolicznych znaczeń. Na Górnym Śląsku był też elementem patriotyzmu, manifestacją przynależności do narodowości polskiej.
Katowice
2025-07-19
1.86 km
Driftingowe Mistrzostwa Polski 2025 – adrenalina, ryk silników i dym spod opon! Poczuj moc, dym i emocje – widzimy się na torze!