Die neoromanische St. Hedwig von Schlesien-Kirche in Chorzów (Königshütte), die jetzt eine Pfarrkirche ist (ursprünglich war es eine Filialkirche der Pfarrei St. Barbara), wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet und am 18. Oktober 1874 geweiht. Die Kirche wurde wegen des Wachstums der Gemeindemitglieder am Anfang des 20. Jahrhunderts umgebaut. Die Kirche wurde durch zwei Hintertürme, eine Chororgel mit einem neuen Instrument und einen Marmoraltar mit einer Statue der Schutzheiligen bereichert