Wenn man in Lubliniec (Lublinitz), einer alten (am Ende des 13. Jahrhunderts gegründeten) schlesischen Burg ist, lohnt es sich, das hiesige Schloss zu sehen. Die Residenz von Lubliniec (Lublinitz), die von den Fürsten von Ratibor und Oppeln errichtet und im 17. Jahrhundert im Barockstil umgebaut wurde, besitzt eine interessante Geschichte. U.a. der König Władysław 4. Waza hat sich hier aufgehalten und in der Zeit der schwedischen Überschwemmung hat man hier das Bild vom Klarenberg aufbewahrt. Das Schloss, das in der Zeit der VR Polen zerstört und an der Wende des 20. Jahrhunderts zum 21. Jahrhundert wiederaufgebaut wurde, erfüllt heute die Funktion des Hotels und des Tagungszentrums.