Die Familie Witczak spielte eine sehr wichtige Rolle in der Geschichte des Kurorts in Jastrzębie (Bad-Königsdorff-Jastrzemb). Ende des 19. Jahrhunderts und die ersten vierzig Jahre des 20. Jahrhunderts, eine Periode, wo die Familie den Kurort verwaltete, wird als Blütezeit von Jastrzębie betrachtet. Der Nestor der Familie, Mikołaj Witczak, stammte aus Großpolen. Er starb 1918 in seinem geliebten Kurort und wurde in der Grabkapelle auf dem Pfarrfriedhof an der Diözese - Sanktuarium der Gottesversehung in Jastrzemb bestattet. Später wurde neben dem Vater auch sein Sohn, Józef Antoni Witczak und seine Ehefrau begraben.